Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Orgeln - Frankreich - Amiens - Kathedrale "Unserer lieben Frau"


Die Orgel der Kathedrale "Unserer Lieben Frau" zu Amiens (Frankreich)

Disposition

erste erwähnte Orgel: 1429 - auf der Westempore

derzeitige Orgel erbaut 1887-1889 von Aristide Cavaillé-Coll (einer der bedeutendsten französischen Orgelbauer des 19. Jahrhunderts)

Umbauten
1936 Erweiterung des Pedals durch Roethinger
1965 Kleine Änderungen an der Disposition
Die Orgel wird aktuell (07/2025) von Orgelbau Mühleisen restauriert und umgebaut

I Positif de Dos C-g3 II Grand Orgue C-g3 III Récit expressif C-g3 Pédale C-f1
Montre 8' Montre 16' Quintaton 16' Bourdon 32'
Bourdon 8' Bourdon 16' Diapason Flûte 8' Principal 16'
Flûte à fuseau 8' Montre 8' Cor de nuit 8' Contrebasse 16'
Prestant 4' Bourdon 8' Gambe 8' Soubasse 16'
Flûte douce 4' Flûte harmonique 8' Voix céleste 8' Principal 8'
Nazard 2 2⁄3' Diapason 8' Prestant 4' Bourdon 8'
Quarte 2' Salicional 8' Flûte à cheminée 4' Flûte 8'
Tierce 1 3⁄5' Prestant 4' Octavin 2' Prestant 4'
Fourniture IV Flûte 4' Cornet V Flûte 4'
Trompette 8' Nazard 2 2⁄3' Cymbale IV Fourniture IV
Cromorne 8' Doublette 2' Bombarde 16' Bombarde 16'
Clairon 4' Cornet V Trompette 8' Trompette 8'
  Fourniture VI Basson-Hautbois 8' Clairon 4'
  Cymbale IV Voix humaine 8'  
  Bombarde 16' Clairon 4'  
  Trompette 8' Tremolo  
  Clairon 4'    

Historisches Orgelgehäuse von 1429
Spieltraktur Mechanisch
Registertraktur Mechanisch

Koppeln:
Normalkoppeln I/II, III/II, I/P, II/P, III/P
Suboktavkoppeln: I/II, II/II, III/II


mit freundlicher Unterstützung von Hugo Neef
Fotos: Hugo Neef
OI-A-93 - veröffentlicht: 28.08.2025 - letzte Änderung:

weiterführende Links:

Webseite Kathedrale Amiens