|
- Startseite - Orgeln - Gollma - Ev. Kirche
|
Die Orgel der evangelischen Kirche in Gollma
Die Orgel der evangelischen Kirche in Gollma wurde von der Firma Wäldner erbaut und stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie ist mechanisch und besitzt eine spätbarocke Registrierung.
|
Disposition
1866 erbaut von August Ferdinand Wäldner (1817 - 1905) aus Halle/Saale
2006 restauriert von der Firma Welde aus Zittau
Hauptwerk |
Oberwerk |
Pedal |
Bordun 16' |
Lieblich Gedackt 16' |
Subbaß 16' |
Principal 8' |
Geigenprincipal 8' |
Violonbaß 16' |
Hohlflöte 8' |
Gedackt 8' |
Principalbaß 8' |
Viola da Gamba 8' |
Flauto traverso 8' |
Oktavbaß 8' |
Octave 4' |
Flauto amabile 4' |
Gedacktbaß 8' |
Gedackt 4' |
Principal 4' |
Posaune 16' |
Quinte 2 2/3' |
Octave 2' |
|
Oktave 2' |
Mixtur 3fach |
|
Cornett 3fach |
|
|
Mixtur 4fach |
|
|
Pedalcoppel; Manualcoppel
1447 klingende Pfeifen in 24 Registern

Spenden für die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde Gollma können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Stadt- und Saalkreissparkasse Halle
Konto: 386060118
BLZ: 80053762
Buchungsnummer: 146
Verwendungszweck: Musik |
Mit freundlicher Genehmigung der Kirchengemeinde
OI-G-28 |
weiterführende Links:
Webseite Ev. Kirche Gollma
Webseite Musiksommer Gollma
Orgelflyer (PDF) |