Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Orgeln - Heilbronn - Auferstehungskirche


Die Orgel der Auferstehungskirche Heilbronn

Disposition

Kontakt
Disposition

Orgel der Auferstehungskirche
Neobarocke Disposition
nach dem Bau und der Einweihung der Kirche 1959 Neubau 1964 durch Fa. Weigle

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedal
Singend Gedeckt 8' Quintatön 16' Subbass 16'
Prinzipal 4' Prinzipal 8' Oktavbass 8'
Rohrflöte 4' Gemshorn 8' Spitzflöte 8'
Oktave 2' Oktave 4' Pommer 4'
Koppelflöte 2' Nachthorn 4' Zink 5 1/3'
Sesquialter 2f Nasat 2 2/3' Hintersatz 4' 4f
Rauschpfeife 1 1/3' 2f Waldflöte 2' Fagott 16'
Tremulant Mixtur 2' 5f Posaune 8'
  Zarttrompete 8'  

Koppeln: II/I; I/P; II/P

Drei freie deutsche Kombinationen, extra Pedalkombination, Tutti-Knopf, Fußpistons für Koppeln, Kombinationen, Auslöser neben Knöpfen unter dem I.Manual.

Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde Böckingen-Klingenberg
Gemeindebüro
Ludwigsburger Straße 123
74080 Heilbronn

Telefon: 07131/89889-0
E-Mail: info(at)kirche-boeckingen.de


mit freundlicher Genehmigung der Kirchengemeinde (T. Astfalk)
Quelle: https://www.kirchenmusik.heilbronn-boeckingen.elk-wue.de
Foto: Ev. Kirchengemeinde Böckinge-Klingenberg
OI-H-101 - letzte Änderung: 13.02.2025

weiterführende Links:

Webseite der Kirchengemeinde
Webseite Kirchenmusik Heilbronn-Böckingen-Klingenberg