|
- Startseite - Orgeln - Kaiserslautern-Hohenecken - St. Rochus
|
Die Orgel in St. Rochus Kaiserslautern-Hohenecken
Disposition
Kontakt
|
Disposition
erbaut 1973 für St. Norbert in Kaiserslautern-Grübentälchen durch Paul Zimnol
Umzug und Überarbeitung 2021 durch Orgelbau Mayer, Heusweiler
I Hauptwerk C-g3 |
II Schwellwerk C-g3 |
Pedalwerk C-f1 |
Prinzipal 8' (Prospekt) |
Gedackt 8' |
Subbass 16' |
Bourdon 8' |
Rohrflöte 4' |
Oktavbass 8' |
Oktave 4' |
Prinzipal 2' |
Bassflöte 4' |
Nachthorn 2' |
Sesquialter 2fach |
Fagott 16' (Prospekt, Kupfer) |
Mixtur 4fach |
Zimbel 3fach |
|
Trompete 8' (horizontal, Kupfer) |
Rankett 8' |
|
Koppeln: II/I; I/P; II/P
eine freie Kombination
Spieltraktur: mechanisch (Pedal elektrisch)
Registertraktur: elektrisch
Windladen: Schleifladen
Magazin 85 mm WS – Schwimmerbalg unter Spieltischpodest
HW 65 mm WS - Windladenbalg
SW 60 mm WS - Windladenbalg
Pedal 75 mm WS - Windladenbalg
Motor 14 cbm/120 mm WS
Tonhöhe 440Hz bei 16°C
|
|
Kontakt
Pfarrei Heilig Geist Kaiserslautern
Pfarrbüro St. Maria
St.-Marien-Platz 20
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631/370860-0
E-Mail: Pfarramt.KL.Heilig-Geist(at)bistum-speyer.de |
|
mit freundlicher Genehmigungder Kirchengemeinde (T. Uhrig)
Fotos: Kath. Pfarrei Heilig Geist Kaiserslautern
OI-K-67 - letzte Änderung: 20.02.2025 |
weiterführende Links:
Webseite Kirchen in Kaiserslautern |