| Erbauer: unbekannt 
  Erbauungszeit: 17. Jh., durch mehrere Umbauten stark verändert System: mechanische Schleiflade
 Tonhöhe: a’ = 443,5 / 18°C
 
 Restaurierung: 1990/92, Orgelbauwerkstätten Förster & Nicolaus, Lich / Oberhessen
 
 Auf der älteren Pfeifengruppe könnten mit einiger Wahrscheinlichkeit Johann Christoph und Johann Sebastian Bach musiziert haben.
 
 Disposition
 
 
 
                            
                              | Manual C - c³ | Pedal C - d’ |  
                              | Gedackt 8’ | Subbaß 16’ |  
                              | Flöte 4’ | Quintade 4’ |  
                              | Octave 2’ | Pedalkoppel |  
                              | Sifflöte 1⅓’ |  |  |