| 
 | 
					  
					    
					    |  | - Startseite - Orgeln - Weißenburg - Heilig-Kreuz-Kirche
			             
 |  
						  | Die Orgel der Heilig-Kreuz-Kirche in Weißenburg 
 
 |  
					    |  Disposition: erbaut 2010 - Orgelbau Sandtner (opus 329) - 29/II+P
 
 
 
                            
                              | II Schwellwerk | I Hauptwerk | Pedal |  
                              | Hohlflöte 8' | Bourdon 16’ | Principalbass 16' |  
                              | Gamba 8' | Principal 8’ | Subbass 16’ |  
                              | Vox coelestis 8' | Flöte 8' | Quinte 10 2/3' |  
                              | Principal 4' | Gedeckt 8*' | Octavbass 8’ |  
                              | Traversflöte 4' | Salicional 8' | Gedecktbass 8' |  
                              | Nasard 2 2/3' | Octave 4' | Posaune 16’ |  
                              | Octave 2' | Blockflöte 4' | Trompete 8’ |  
                              | Terz 1 3/5' | Superoctave 4' |  |  
                              | Quint 1 1/3' | Cornet V, ab b° 8' |  |  
                              | Trompette harm. 8' | Mixtur IV 1 1/3' |  |  
                              | Oboe 8' | Trompete 8' |  |  Mechanische Spiel- und Registertraktur
 Koppeln: II-I, II-I sub, II-P, II-P super, I-P
 Doppeltraktur mit Setzeranlage, 8.000 Kombinationen
 
 Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 15°C
 Stimmtonart gleichstufig
 
 Sachverständiger: Domorganist Martin Bernreuther
 |  
                         | Mit freundlicher Genehmigung
 der Firma Sandtner Orgelbau, Dillingen
 OI-W-26
 |  
					     | weiterführende Links: 
 Webseite Pfarreienverbund Weißenburg
 |  |  |