Disposition
Orgelbau Weissenborn 1968
| Hauptwerk |
Brustwerk |
Pedal |
| 1. Grobgedackt 8’ |
6. Gedackt 8’ |
11. Subbass 16’ |
| 2. Prinzipal 8’ |
7. Rohrflöte 4’ |
12. Prinzipalbass 8’ |
| 3. Oktave 4’ |
8. Waldflöte 2’ |
13. Oktave 4’ |
| 4. Prinzipal 2’ |
9. Sifflöte 1’ |
14. Rauschpfeife 3f |
| 5. Mixtur 4f |
10. Sesquialtera 2f |
|
Die Orgel in St. Ludgeri wurde 1967-68 gebaut vom
Orgelbaumeister Friedrich Weissenborn aus Braunschweig.
Er verwendete dabei Teile der ersten Orgel von 1901,
gebaut von OBM F. Becker aus Hannover.
|