| 
							 an(ge)dacht - Musik und Wort zur Marktzeit "Sommerliche Streicherklänge" am 01.08.2020 in der Stadtkirche St. Marien Celle
 
 Die sechs Sonaten für Violine und obligates Cembalo  von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) werden oft und gerne gespielt und  gehört. Gerade die Sonate Nr. 3 BWV 1016 in der lieblichen und freundlichen  Tonart E-Dur scheint wie für eine entspannte Sommerzeit komponiert. Aber was  heißt nun eigentlich „obligat“? Für uns heute ist es selbstverständlich, dass  das Begleitinstrument eine ausgeschriebene und eigenständige Stimme hat, Bach  ist der „Erfinder“ davon. Vorher legte der Komponist nur die Bassstimme mit den  Akkorden fest („Generalbass“), der Rest wurde improvisiert. 
 Bettina Ihrig  (Violine) und Michael Voigt (Orgelpositiv) führen dieses Werk am Samstag, den  1.8.2020 um 11.00 Uhr im Rahmen der Reihe „an(ge)dacht“ in der Stadtkirche St.  Marien auf.
 
 Den Textteil gestaltet Dr. Georg Gremels.
 |