Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - "Orgel Sinfonisch" in Wuppertal

Orgel Sinfonisch
2. Orgel-Akzent in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Gerhard Löffler, Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg, ist am So. 2. Februar 2025 um 18 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu Gast. Für den 2. Orgel-Akzent ›Orgel sinfonisch‹ hat er ein sinfonisches Programm mit Werken unter anderem von Johann Sebastian Bach, Philip Glass Wolfgang Amadeus Mozart und Max Reger zusammengestellt.

Das Orgelrepertoire von Gerhard Löffler umfasst die Musik aller Epochen. Einladungen führen ihn regelmäßig zu den bedeutenden historischen und sinfonischen Orgeln in Europa, Russland und Asien. Als Organist arbeitet er mit Ensembles wie der Jungen Deutschen Philharmonie, den Bochumer Symphonikern, dem Juilliard Symphony Orchestra und dem NDR Vokalensemble zusammen. Gerhard Löffler studierte in Frankfurt am Main, Stuttgart und New York und wirkte als Kirchenmusiker in Frankfurt und Berlin.

Die Reihe der Orgel-Akzente ist eine Kooperation von Sinfonieorchester Wuppertal, Historische Stadthalle Wuppertal und Wuppertaler Orgeltage. In der Spielzeit 2024/25 sind außerdem noch ein Konzert mit Viola und Orgel sowie Preisträger_innen aktueller Orgelwettbewerbe zu erleben.

ORGEL SINFONISCH
2. Orgel-Akzent
So. 2. Februar 2025, 18 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Großer Saal
Gerhard Löffler, Orgel

JOHANN SEBASTIAN BACH – Toccata F-Dur BWV 540
PHILIP GLASS – ›Mad Rush‹
WOLFGANG AMADEUS MOZART – Andantino au dem Konzert für Flöte, Harfe und Orchester KV 299
MAX REGER – Phantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46
LOUIS VIERNE – ›Carillon de Longpont‹ op. 31
OLIVIER MESSIAEN – ›Chants d'oiseaux‹
CÉSAR FRANCK – Grande Pièce symphonique op. 17

TICKETS
KulturKarte, Kirchplatz 1, 42103 Wuppertal
Ticket- und Abo-Hotline: +49 202 563

Pressemitteilung Sinfonieorchester Wuppertal
weiterführende Links:

Die Orgel der Historischen Stadthalle Wuppertal