Bochumer Orgelfestival
vom 21. April bis 09. Juni 2025
Am Ostermontag, dem 21. April 2025 (19:30 Uhr), beginnt das diesjährige Bochumer Orgelfestival in der Propsteikirche Bochum.
Das Bochumer Orgelfestival findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt, sieben Konzerte zwischen Ostern und Pfingsten laden ein zu Begegnungen mit renommierten Organisten aus Deutschland und Italien. Abwechslungsreiche Programme führen an herausragende Instrumente wie die große Klais-Orgel im Auditorium Maximum der Ruhr-Universität Bochum, die renovierte Breil-Orgel der Propsteikirche Bochum und zu Gastkonzerten nach Witten und Blankenstein (Hattingen). Den Rahmen bilden – wie im Vorjahr - die Konzerte auf der Breil-Orgel der Propsteikirche St. Peter und Paul in Bochums Innenstadt. Das Eröffnungskonzert wird gestaltet von Arno Hartmann, dem künstlerischen Leiter des Festivals. Das Bochumer Orgelfestival wird durch das Kulturbüro der Stadt Bochum unterstützt und ist ein Kooperationsprojekt u.a. mit dem Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum, der Propsteikirche Bochum und der Erlöserkirche Witten-Annen.
Der Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, ist Schirmherr des Bochumer Orgelfestivals.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Termine:
Ostermontag, 21. April 2025 / 19:30 Uhr
Arno Hartmann
Propsteikirche Bochum St. Peter und Paul
Sonntag, 27.04.2025 / 18:00 Uhr
Andreas Meisner
Erlöserkirche Witten-Annen
Donnerstag, 01.05.2025 / 17:00 Uhr
Fabio Ciofini
Ev. Kirche an der Burg Blankenstein (Hattingen)
Samstag,03.05.2025 / 18:00 Uhr
Nicolò Sari
Ev. Friedenskirche BO-Wattenscheid
Montag, 12.05.2025 / 17:00 Uhr
Arno Hartmann
Auditorium Maximum der RUB
Samstag, 25.05.2025 / 18:00 Uhr
Luciano Zecca
Erlöserkirche Witten-Annen
Pfingstmontag, 09.06.2025 / 19:30 Uhr
Giampaolo Di Rosa
Propsteikirche Bochum St. Peter und Paul |