Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - Roetzel-Orgeltage in Hattingen

Roetzel-Orgeltage in St. Mauritius, Peter und Paul und St. Georg Hattingen

Die Roetzel-Orgeltage spannen in diesem Jahr einen weiten Raum auf und stellen gleich mehrere interessante Instrumente der Hattinger Orgellandschaft vor.

Am Freitag, dem 9.5. beginnen sie mit einem Konzert um 19.15 Uhr in St. Mauritius in Niederwenigern.
Moritz Unger lässt an der dortigen Stahlhuth-Orgel französische Werke aus Romantik und Impressionismus erklingen – u.a. von Lemmens, Chaminade und Dupré.

Am Samstag, dem 10.5. um 19.15 Uhr lässt sich Andreas Fröhling in der St.-Georgs-Kirche beim Programm „Windspiele im Mai“ vom Thema des Pfingstfestes inspirieren. Dabei kommen Werke u.a. von Bach Haydn, Liszt, Ligeti und Messiaen zur Aufführung.

Bewegt wird es auch am Sonntag, dem 11.5. – hier beginnt das Festprogramm um 16.00 Uhr mit einem Orgelschmaus für Gaumen und Ohren in der Kirche St. Peter und Paul. Organist Moritz Unger ist dort mit Improvisationen an der Stockmann-Orgel zu hören, bevor um 16.30 Uhr ein musikalischer Spaziergang die Musikfreunde zur St.-Georgs-Kirche führt. Dort erwartet sie um 17.00 Uhr die beliebte „Teatime mit Roetzel“, bei der neben Kantorin María Cristina Witte an der Roetzel-Orgel auch das Hattinger Blechbläser Ensemble zu hören ist. Die Marches héroiques von Telemann begrüßen die Zuhörenden, bevor der Nachmittag mit Evergreens in schwungvollen Bläserarrangements ausklingt.

Der Eintritt zu den Konzerten am Freitag und Samstag beträgt 10 Euro – an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Hattinger Musikinstrumententruhe. Eine Reservierung ist möglich unter eintrittskarten@hattingen.de. Die Veranstaltungen am Sonntag sind frei und können auch einzeln besucht werden.

Pressemitteilung St. Georg Hattingen
weiterführende Links:

Die Orgel in St. Georg Hattingen