Musik von Johann Sebastian Bach im Willibrordi-Dom Wesel Konzert zum 275. Todestag Johann Sebastian Bachs mit Vokal- und Instrumentalmusik
Mittlerweile zur Tradition geworden ist das jährliche Konzert am Todestag Johann Sebastian Bachs mit ausgewählten Werken aus seinem umfangreichen Schaffen. Am Montag, den 28. Juli 2025 um 19:00 Uhr laden wir zum diesjährigen Konzert in den Willibrordi-Dom Wesel ein.
Auf dem Programm steht die Missa A-Dur BWV 234 (sog. „Lutherische Messe“), das Cembalokonzert D--Dur BWV 1054 Trio d-Moll BWV 583 sowie Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542.
Ausführende sind Ekaterina Korotkova (Sopran), Esther Borghorst (Alt), Wilhelm Adam (Tenor), Manfred Bühl (Bass), Christian Braumann (Cembalo) sowie das Barockorchester „caterva musica“ unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Ansgar Schlei, der auch die Orgel spielen wird.
Mit dem Tode Johann Sebastian Bachs am 28. Juli 1750 endet zugleich eine bedeutende Musikepoche. Die barocken Formen und ihre Tonsprache wurden durch das Wirken des großen Thomaskantors zu einer unübertrefflichen Größe geführt, die nicht mehr übertroffen werden kann.
Das Konzert soll Bachs Kantatenschaffen, seine kunstreichen Orchesterkompositionen sowie das bedeutende Orgelwerk in den Mittelpunkt stellen. Dabei soll aus Anlass des Todestages weniger Trauermusik im Vordergrund stehen - vielmehr stellen die erklingenden Werke eine Ehrerbietung über Leben und Wirken eines der größten Komponisten der Musikgeschichte dar, die von zurückhaltenden Klängen über pathetische Tonschöpfungen bis hin zu opulent festlicher Lebensfreude reicht.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Am Ausgang wird eine Spende zugunsten der WESELER DOMMUSIK erbeten. |