Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - Wetzlarer Domorgel wird 70!

Wetzlarer Domorgel wird 70!
Wir wünschen ihrer Majestät, der Königin, alles Gute zum Geburtstag.

Vor 80 Jahren am 8. März 1945 wurde der Wetzlarer Dom von Bomben getroffen, die den bis dahin bestehenden Lettner zerstörten, der den katholischen und evangelischen Teil des Domes trennte. Dadurch wurden auch die evangelische und die katholische Orgeln des Domes zerstört.

Die Industriellenfamilie Dr. Ernst Leitz und Dr. Elsie Kühn-Leitz beauftragten den Hamburger Orgelbauer Rudolf von Beckerath mit dem Bau einer neuen Orgel, die von beiden Gemeinden gemeinsam zu nutzen sei. Diese Königin der Instrumente wurde zwischen 1953-1955 mit besten Materialien gebaut und ist seitdem ein Symbol des Miteinanders im Wetzlarer Dom. Die 3394 Pfeifen sind stilistisch dem Klangideal des norddeutschen Barocks nachempfunden und verteilen sich auf 49 klingende Stimmen mit drei Manualen und Pedal. Die Spieltraktur ist mechanisch, die Registertraktur pneumatisch und der Spieltisch ist freistehend (auch eine Neuerung der damaligen Zeit).

Am 14. Mai 1955 fand das Einweihungskonzert statt. Prof. Helmut Walcha, der die Orgel auch mit plante, spielte ein Konzert mit einem reinen Bach-Programm. Walcha war ein Orgelprofessor und berühmter Interpret Bachscher Werke. Er beschrieb den Klang der Orgel als weich, edel und vornehm. Dieses Konzert wird auch im Rahmen der Festkonzerte wiederholt. Einer von Prof. Walchas Nachfolgern, Prof. Stefan Viegelahn von der Frankfurter Musikhochschule, wird das Programm der Orgelweihe von 1955 spielen.

Ein weiteres Highlight der Konzertreihe wird die Stummfilmimprovisation zum Film „Das Phantom der Oper“ von Kilian Homburg, Preisträger beim Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb und bei der Northern Ireland International Organ Competition.

Anlässlich des Orgel-Geburtstages finden mehrere Konzerte (unter anderem ein Konzert mit dem Programm der Orgelweihe 1955) im Dom statt:
10.05.25 | Sonntag | 19:30 Uhr | Konzert für Trompete & Orgel | Daniel Schmahl & Matthias Zeller
14.05.25 | Mittwoch | 19:30 Uhr | Orgelgeburtstag | Dietrich Bräutigam & Sebastian Seibert
25.05.25 | Sonntag | 19:30 Uhr | Improvisationskonzert | Prof. Martin Sturm (Weimar)
22.06.25 | Sonntag | 19:30 Uhr | Orgelweihe 1955 | Prof. Stefan Viegelahn (Frankfurt)
20.07.25 | Sonntag | 19:30 Uhr | Christoph Anselm Noll (Königsfeld)
23.08.25 | Samstag | 21:00 Uhr | Stummfilmimprovisation | Kilian Homburg (Weimar)
20.09.25 | Samstag | 19:30 Uhr | Jens Peter Enk (Wuppertal)


Pressemitteilung Dom Wetzlar S. Seibert
weiterführende Links:

Die Orgel im Dom zu Wetzlar
Webseite der Pfarrei