Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - Internationale Orgelkunst in der Eifel

Internationale Orgelkunst in der Eifel
Orgelkonzerte an der König-Orgel gehen ins vierte Jahr

Bereits zum vierten Mal lädt die historische Schlosskirche in Schleiden 2025 zu einer Konzertreihe mit international renommierten Organisten ein. Die Orgelkonzerte haben sich seit ihrem Start im Jahr 2022 fest im Kulturkalender der Region etabliert – mit Musik auf höchstem Niveau, gespielt auf einem Instrument von Weltrang.
Die Konzertreihe ist eine Initiative von Andreas Warler, Organist der Schlosskirche, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Veranstaltungen (GfW) Schleiden mbH.

„Die historische König-Orgel mit ihrem großen Bestand originaler Pfeifen gehört zu den bedeutendsten Orgeln Europas“, erklärt Andreas Warler. Seit 2022 reisen Organist:innen aus aller Welt in die Eifel, um das einzigartige Instrument zu spielen – darunter Künstler von Weltrang. GfW-Geschäftsführerin Bianka Renn betont die kulturelle Bedeutung: „Diese Konzertreihe bringt internationale Musik auf Top-Niveau in unsere Region. Schleiden wird damit überregional als Kulturstandort wahrgenommen.“

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen zweier herausragender Jubiläen: Die Schlosskirche Schleiden feiert ihr 500-jähriges Bestehen (1519–1525), und der 275. Todestag von Johann Sebastian Bach (1685–1750) prägt das musikalische Programm der Saison.

Den Auftakt macht am Freitag, 23. Mai 2025, um 19 Uhr der italienische Ausnahmekünstler Paolo Oreni, der Werke von Bach, Händel, Mozart und Scarlatti auf der historischen König-Orgel von 1770 präsentiert. Paolo Oreni wurde 1979 in Treviglio geboren und zählt heute zu den herausragenden Konzertorganisten Europas. Er trat mit renommierten Orchestern auf, spielte CDs ein und lehrt in Meisterkursen. Die Süddeutsche Zeitung lobt ihn als „Wunder an Fähigkeiten mit phänomenaler Präzision“.

Weitere Konzerte finden jeweils um 19.00 Uhr statt am
13.06.2025 – Heinz-Peter Kortmann, Krefeld
18.07.2025 – Andreas Warler, Schleiden
22.08.2025 – Aya Yoshida, Nagoya, Japan
19.09.2025 – Prof. Markus Eichenlaub, Speyer


Orgelkonzerte zur Marktzeit
Ergänzend finden von Mai bis September an ausgewählten Donnerstagen um 11.30 Uhr die beliebten „Konzerte zur Marktzeit“ statt. Organist Andreas Warler widmet sich hier ausschließlich Orgelwerken von Johann Sebastian Bach. Im Anschluss an die Konzerte am 31.07. und 14.08. gibt es jeweils eine Orgelführung (Anmeldung über die Tourist Information Gemünd erforderlich).

Termine der Mittagskonzerte:
• 05.06.2025: Große Praeludien und Fugen
• 03.07.2025: Choräle aus dem Orgelbüchlein
• 31.07.2025: Acht kleine Praeludien und Fugen + Orgelführung
• 14.08.2025: Schübler-Choräle + Orgelführung
• 25.09.2025: Toccaten, Praeludien und Fugen

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei(willig).

Pressemitteilung GfW Schleiden
weiterführende Links:

Die Orgel der Schlosskirche Schleiden